„O bis O“ – von Oktober bis Ostern
auf Winterreifen, im Sommer zurück auf Sommerreifen.
auf Winterreifen, im Sommer zurück auf Sommerreifen.
Profiltiefe (Empfehlung: mind. 4 mm im Winter), ungleichmäßiger Abrieb, Beschädigungen, Ventile, Reifendrucksensoren sowie Sichtprüfung von Bremskomponenten.
Wir planen knapp, arbeiten mit Drehmomentschlüssel und führen eine abschließende Probefahrt durch.

Keine Lust auf schwere Räder im Keller? Wir übernehmen die Einlagerung in geeigneter Umgebung:
Fachgerechte Lagerbedingungen: kühl, dunkel, trocken – Schutz vor Verformung.
Kennzeichnung & Dokumentation: damit der nächste Wechsel schneller geht.
Auf Wunsch Reinigung: Radwäsche für einen gepflegten Auftritt.
Vorteile: mehr Platz zuhause, keine Transportlogistik, längere Reifenlebensdauer.

Planen Sie ca. 30–45 Minuten für den Räderwechsel inkl. Check ein. Mit Zusatzleistungen (Auswuchten/Einlagerung) entsprechend mehr.
Gesetzlich gelten 1,6 mm, empfohlen sind 3 mm (Sommer) bzw. 4 mm (Winter) für bessere Haftung.
Wir prüfen die Sensoren bei jedem Wechsel; je nach Fahrzeug kann ein Anlernprozess nötig sein – das erledigen wir für Sie.
Ja, inkl. Kennzeichnung, optimalen Lagerbedingungen und optionaler Radwäsche. So starten Sie schneller in die nächste Saison.
Das variiert nach Rad-/Reifentyp, Größe und Leistungen (z. B. Auswuchten, Einlagerung, TPMS-Service). Gern nennen wir Ihnen einen Festpreis vorab.